Filme über psychische Gesundheit

Geschrieben von Stift Ng

Herausgegeben von Alexander Bentley

Rezensiert von Philipp Gold

[popup_anything id = "15369"]

5 Filme über psychische Gesundheit

 

Filme über psychische Gesundheit werden seit vielen Jahren gedreht. Allerdings wurde das Thema psychische Erkrankungen entweder nicht so ernst genommen oder in einer heute veralteten Weise dargestellt. In Ermangelung des Verständnisses, das wir heute haben, haben Filme erst vor kurzem begonnen, psychische Erkrankungen in einem realistischeren Sinne darzustellen. Früher wurden psychische Störungen oft schlechten oder anrüchigen Charakteren zugeschrieben, was die Zustände nur noch mehr stigmatisierte.

 

Als dramatisches Mittel können psychische Erkrankungen, wenn sie richtig behandelt werden, ziemlich zwingend sein. Ein abgebildeter Charakter hat Probleme, kann je nach Material selbst sympathisch oder weitaus kontroverser dargestellt werden. Aber es sollte gesagt werden, dass selbst wenn Filme die Details von psychischen Erkrankungen nicht korrekt wiedergeben, sie Einblicke und Verständnis in diesem Bereich bieten können.

 

Was folgt, sind die fünf besten Filme über psychische Erkrankungen. Jeder von ihnen präsentiert das Thema auf eine Weise, die fesselnd und interessant ist, was sie zu einem Muss macht. Obwohl sie nicht immer genau sind und einige möglicherweise veraltet sind, können die gewonnenen Erkenntnisse sehr wertvoll sein.

A Beautiful Mind

 

Basierend auf den realen Kämpfen von John Nash zeigt A Beautiful Mind Nashs Leben und seinen Kampf gegen die Schizophrenie. Was Nashs Geschichte einzigartig macht, ist Nash selbst. Als Genie, das die Spieltheorie erfand, war Nash ein gefeierter Professor, als er zum ersten Mal Anzeichen von Schizophrenie zeigte. Der Film nutzt das Medium hervorragend, indem er die Wahnvorstellungen visuell statt als akustische Vorschläge zeigt.

 

Ein weiteres Thema, das der Film aufgreift, ist die Verwendung von Medikamenten zur Behandlung von Schizophrenie. Es gibt einige, die glauben, dass die Medikamente zwar wirksam sind, aber auch das kritische Denken beeinflussen können. Dies wird im Film thematisiert und wird viele zum Nachdenken anregen.

 

Der Film selbst ist recht unterhaltsam und gibt einen Einblick in die Schizophrenie und ihre Auswirkungen. Ein interessanter Aspekt ist Nashs eigene Disziplin, die ihm half, viele der mit dieser Erkrankung verbundenen Symptome zu überwinden. Obwohl er nie frei von Schizophrenie war, half ihm die Kombination neuer Medikamente und seiner eigenen Entschlossenheit, ein nahezu normales Leben zu führen.

 

Wie bei den meisten Hollywood-Filmen wird mit dem, was tatsächlich in Nashs Leben passiert ist, ein beträchtlicher Spielraum eingeräumt. Aber am Ende stellt dieser Film Schizophrenie besser dar als die meisten anderen Filme, die sich mit dem Thema beschäftigt haben.

 

Ich bin Sam

 

Dies ist ein beliebter Film mit Sean Penn in der Hauptrolle, in dem zwei prominente Mitglieder der Besetzung mit geistigen Behinderungen zu sehen sind. Die Geschichte handelt von der Beziehung eines Vaters zu seiner Tochter, nachdem seine Frau ihn verlassen hat. Es folgt ein Rechtsstreit, bei dem Rita (Michelle Pfeiffer) und ein Anwalt an seiner Seite kämpfen. Sams Tochter wurde ihm zurückgegeben, nachdem sie in einer Pflegefamilie war. Sam bittet Rita, das Kind aufzuziehen, als Rita selbst von ihren Behinderungen erfährt.

 

I Am Sam leistet hervorragende Arbeit, um die verschiedenen Zustände geistiger Behinderungen aufzuzeigen, von denen ein breites Spektrum von Menschen betroffen ist. Einige sind offensichtlicher, während andere, wie die Probleme, mit denen Rita konfrontiert ist, subtiler und abgedeckt sind

Einer flog über das Kuckucksnest

 

Dies ist wohl der Film, der am häufigsten mit psychischen Erkrankungen in Verbindung gebracht wird. Der Film basiert auf einem Roman von Ken Kesey aus dem Jahr 1962 und spielt Anfang der 1960er Jahre in einer psychiatrischen Anstalt. Randle McMurphy (Jack Nicholson) ist ein Sträfling, der wegen Körperverletzung und Vergewaltigung auf Wahnsinn plädiert. Als er herausfindet, dass das Leben in der Nervenheilanstalt für ihn schlimmer war als im Gefängnis, plant er seine Flucht.

 

Der Film befasst sich nicht direkt mit einem psychischen Problem, sondern zeigt stattdessen die verschiedenen Patienten, die in der Einrichtung wohnen. Nur wenige von ihnen sind tatsächlich gezwungen, wie McMurphy zu bleiben. Der Film gibt einen Einblick in die Welt der psychischen Erkrankungen und wie sie während dieser Zeit behandelt wurde.

 

Regen Man

 

Rain Man, einer der beliebtesten Filme über psychische Erkrankungen, wurde zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung gefeiert und ist bis heute unwiderstehlich. Denn das Thema wird zeitlos behandelt.

 

Dustin Hoffman spielt Raymond, einen Mann, der ein autistischer Gelehrter ist. Ist Bruder Charlie, gespielt von Tom Cruise, muss sich um Raymond kümmern, obwohl er nie weiß, dass er existiert. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte eines autistischen Gelehrten und seiner Reise durch das Leben. Der Film selbst funktioniert auf mehreren Ebenen, von einer Studie über die Persönlichkeitsmerkmale autistischer Gelehrter über die Verbindung zwischen Brüdern bis hin zu einem klassischen Hollywood-Road Picture, das den Film zusammenhält.

 

Es gibt einige Aspekte von Rain Man, die heute vielleicht veraltet erscheinen, aber die Geschichte selbst ist ziemlich inspirierend und es lohnt sich, sie anzusehen.

Noch Alice

 

Still Alice mit Julianne Moore in der Titelrolle ist ein weiterer unserer interessanten Filme über psychische Gesundheit und handelt von den schwächenden Auswirkungen von Demenz und Alzheimer. Was diesen Film so überzeugend macht, ist, dass Alice erst Anfang 50 war, als bei ihr Demenz diagnostiziert wurde. Als Linguistikprofessorin muss sich Alice mit den Symptomen von Demenz auseinandersetzen und benutzt oft ihr Mobiltelefon, um sich zu organisieren und mit anderen in Verbindung zu bleiben.

 

Dennoch wurde Alice für ihre realistische Darstellung von Demenz und Alzheimer gelobt. Und Moores Performance hilft den Menschen, sich ein Bild davon zu machen, wie es ist, mit diesen Bedingungen zu leben.

 

Andere Filme, die ebenfalls psychische Probleme darstellen, sind Infinity Polar Bear. Mark Ruffalo spielt einen Mann, der an einer bipolaren Störung leidet. Mit zwei Töchtern und arbeitsunfähig geht seine Frau zurück aufs College, während Ruffalos Charakter zu Hause bleibt. Das Besondere an diesem Film ist, wie sich die Familie trotz der Auswirkungen der bipolaren Störung anpasst und gedeiht.

 

Es gibt viele Filme, die psychische Erkrankungen darstellen, aber nur wenige tun dies auf eine aufschlussreiche Weise. Wenn Sie die richtigen Filme auswählen, können Sie diejenigen finden, die einen Eindruck davon vermitteln, wie es ist, mit jemandem zusammenzuleben, der eine psychische Störung hat.

 

Zurück: Filme über Sucht

Nächster: Warum bekomme ich immer wieder Rückfälle?

Webseite | + Beiträge

Alexander Bentley ist der CEO des Worlds Best Rehab Magazine™ sowie der Schöpfer und Pionier hinter Remedy Wellbeing Hotels & Retreats und Tripnotherapy™, das psychedelische Biopharmazeutika der nächsten Generation zur Behandlung von Burnout, Sucht, Depression, Angst und psychischem Unbehagen umfasst.

Unter seiner Führung als CEO erhielt Remedy Wellbeing Hotels™ von International Rehabs die Auszeichnung als Gesamtsieger: International Wellness Hotel of the Year 2022. Aufgrund seiner unglaublichen Arbeit sind die individuellen Luxushotels die weltweit ersten exklusiven Wellnesszentren im Wert von über 1 Million US-Dollar, die Einzelpersonen und Familien, die absolute Diskretion benötigen, wie Prominente, Sportler, Führungskräfte, Königshäuser, Unternehmer und diejenigen, die einer intensiven Medienbeobachtung unterliegen, einen Zufluchtsort bieten .