Antabuse

Geschrieben von Matthew im Leerlauf

Herausgegeben von Alexander Bentley

Rezensiert von Dr Ruth Arenas

[popup_anything id = "15369"]

Was ist Antabus?

 

Disulfiram, besser bekannt unter dem Markennamen Antabus, ist ein Medikament zur Unterstützung der Behandlung von Alkoholismus und war das erste seiner Art, das von der FDA für die Verwendung in den USA zugelassen wurde. Es funktioniert, indem es den Prozess unterbricht, der Alkohol abbaut im Körper, wodurch die Abhängigkeit des Körpers von Alkohol ausreichend gestört wird, um dem Patienten bei der Heilung zu helfen.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass Antabuse kein Heilmittel gegen Alkoholismus ist, sondern ein Medikament, das hilft, die Abhängigkeit davon zu verhindern, während ein Süchtiger die psychologische Behandlung und andere Techniken erhält, die erforderlich sind, um seine Sucht vollständig zu durchbrechen und ihm ein nüchternes Leben zu ermöglichen. Antabus allein wird das Verlangen nicht stoppen oder die Entzugssymptome durch Alkohol reduzieren. Es gibt jedoch viele Gründe, warum es auch im 21. Jahrhundert mit so vielen anderen Behandlungsmöglichkeiten ein nützliches Instrument im Rahmen von Rehabilitationsbehandlungen ist.

 

Disulfiram wurde erstmals in den 1930er Jahren entdeckt, als Arbeiter in der Gummiindustrie nach Alkoholkonsum unwohl wurden. Als Teil ihrer Arbeit handhabten diese Arbeiter Tetraethylthiuramdisulfid – Disulfiram.

 

Wissenschaftliche Experimente in den 1940er Jahren mit Disulfiram als mögliche Behandlung zur Behandlung von Magenerkrankungen ergaben, dass Patienten, die Alkohol tranken, krank wurden11. MD Skinner, P. Lahmek, H. Pham und HJ Aubin, Disulfiram Efficacy in the Treatment of Alcohol Dependence: A Meta-Analysis – PMC, PubMed Central (PMC).; Abgerufen am 27. September 2022 von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3919718/. Bis 1951 wurde es als Medikament zur Behandlung von Alkoholismus entwickelt und schließlich von der FDA für die verschreibungspflichtige Verwendung in den USA zugelassen. Es wurde als Antabus gebrandmarkt, und Ärzte begannen, es zu verschreiben, um die stärksten Trinker abzuschrecken.

Was bewirkt Antabus?

 

Wie genau funktioniert Antabuse? Wenn Alkohol in den Körper gelangt, wird er in Acetaldehyd umgewandelt, das dann zu harmloser Essigsäure oxidiert. Antabus verhindert die Umwandlung von Acetaldehyd in Essigsäure. Da Acetaldehyd giftig ist, wenn es in einer zu hohen Dosis im Körper verbleibt, wird der Benutzer krank, da das Acetaldehyd nicht umgewandelt wird und somit eine 5- bis 10-mal höhere Dosis als nach normalem Alkoholkonsum vorliegt.

 

Der Benutzer wird vom Trinken von Alkohol abgeschreckt, da dies mit diesem Unwohlsein verbunden ist. Es wird empfohlen, dass Patienten nach dem Trinken von Alkohol mindestens 12 Stunden lang kein Antabuse einnehmen und mehrere Wochen lang nichts trinken, nachdem sie das Medikament abgesetzt haben. Jemand, der Antabuse einnimmt, darf keinen Alkohol trinken, während ihm das Medikament verschrieben wird, einschließlich aller alkoholhaltigen Lebensmittel wie Kochwein, Hustensirup und Mundwasser.

 

Nebenwirkungen von Antabus

 

Wenn jemand während der Einnahme von Antabus Alkohol trinkt, reagiert das Medikament so, wie es vorgesehen ist, und verursacht beim Trinker, wie vorhergesagt, unangenehme Nebenwirkungen. Zu den Reaktionen auf Alkoholkonsum während der Einnahme von Antabuse gehören Hitzewallungen, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Durst, Kopfschmerzen, Atembeschwerden, Verwirrtheit, Schwäche, Schwindel, Hyperventilation und Herzklopfen. Diese reaktiven Symptome treten auf, da Antabuse die Oxidation des Acetaldehyds behindert22.C. Brewer, E. Streel und M. Skinner, überwachten die überlegene Wirksamkeit von Disulfiram bei der Behandlung von Alkoholismus: Ethische, methodologische und psychologische Aspekte | Alkohol und Alkoholismus | Oxford Academic, OUP Akademisch.; Abgerufen am 27. September 2022 von https://academic.oup.com/alcalc/article/52/2/213/2864434.

 

Daher wird Patienten geraten, Antabuse nur einzunehmen, wenn sie schwer, chronisch alkoholkrank sind, mit dem Trinken aufhören möchten und die Medikamente in vollem Bewusstsein der Risiken und Auswirkungen, die sie verursachen, beginnen. Die langfristige Einnahme von Antabuse täglich, wie es vorgeschrieben ist, hat sich in Europa als sehr wirksames Abschreckungsmittel erwiesen, das Menschen dazu ermutigt, mit dem Trinken aufzuhören und Nüchternheit als Gewohnheit zu entwickeln.

 Antabus-Reaktion

 

Antabuse ist wirksam, jedoch nicht ohne Reaktionsrisiko. Während die oben beschriebenen Symptome wirksam sind, gibt es weitere Symptome, die nicht Teil der Abschreckung sind, und wenn bei jemandem eines dieser Symptome auftritt, sollte sofort ein Arzt oder eine Notrufnummer gerufen werden. Zu den Symptomen zählen Augenschmerzen oder Sehverlust, Taubheitsgefühl oder Kribbeln, untypisches Verhalten und Anzeichen von Leberproblemen wie Gelbsucht (gelbe Haut), dunkler Urin oder lehmfarbener Stuhl.

 

Zusätzliche Medikamente können auch die Wirkung von Antabus auf einen Patienten beeinflussen. Insbesondere Krampfanfälle und blutverdünnende Medikamente wie Warfarin können die Wirkungsweise von Antabus stärker beeinflussen. Zusätzliche Medikamente sollten dem zuständigen Arzt mitgeteilt werden, bevor ein Patient mit der Einnahme von Antabuse beginnt oder zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Verschreibungsfrist, wenn sich seine anderen Verschreibungen ändern.

Heilt Antabus Alkoholismus?

 

Antabus hat sich als wirksam erwiesen, aber es sollte betont werden, dass die Wirksamkeit des Medikaments, wie bei jedem Rehabilitationsprozess, fast ausschließlich vom Patienten und seinem Engagement für sein Programm und der täglichen Einnahme von Antabus wie vorgeschrieben abhängt, während er ist unterstützt durch ihr medizinisches Team. Antabus macht sowohl die Idee als auch den Prozess des Alkoholkonsums unangenehm und führt dazu, dass der Körper schlecht darauf reagiert.

 

Antabus und Reha

 

Das Engagement eines Süchtigen für den Rest des Behandlungsprogramms und die anderen beteiligten Aspekte ist erforderlich, beispielsweise der Aspekt der psychologischen Beratung. Fachleute helfen Patienten, die psychologischen Probleme anzugehen, die die Ursache ihres Alkoholmissbrauchs sind, und ermöglichen ihnen, sich damit abzufinden, dass sie geistig vom Trinken abgehalten werden, da die Droge sie körperlich vom Trinken abhält. Diese beiden unterschiedlichen Aspekte der Behandlungen, die zusammenwirken, bedeuten, dass Patienten in der Lage sind, einen neuen Fokus mit neuer Nüchternheit zu gewinnen und beginnen, ihr Leben von der Entgleisung, die Alkoholabhängigkeit und -missbrauch typischerweise verursachen, wieder aufzubauen.

 

Insgesamt sind die Umstände und Situationen, die dazu führen, dass einem alkoholkranken Patienten Antabus verschrieben wird, spezifisch3https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphar.2022.826783/full. Das Arzneimittel wird nur angewendet, wenn der Patient die Auswirkungen von Antabus vollständig versteht, wenn er Alkohol trinkt. Antabus ist eine vorübergehende Maßnahme, die neben der Beratung angewendet wird, während sich Patienten einer Behandlung unterziehen. Die Patienten stehen unter kontinuierlicher medizinischer Anleitung und werden während ihrer gesamten Genesung unterstützt.

 

Wenn die Patienten das Medikament im Rahmen eines Rehabilitationsprogramms nicht mehr einnehmen, dürfen sie das Medikament nicht weiter einnehmen und können es nur dann wieder einnehmen, wenn sie sehr kurz vor einem Rückfall stehen oder einen Rückfall erlitten haben und dies erneut tun unter engmaschiger ärztlicher Überwachung.

 

Antabus mag einigen drastisch oder fragwürdig erscheinen. Unter sorgfältiger Verschreibung und als Teil der Behandlung der schwersten Abhängigkeiten hat sich das Medikament immer wieder als wirksames Instrument zur Genesung von Alkoholismus erwiesen, wenn es von Patienten angenommen wird.

 

Zurück: Psychoedukative Behandlung von Drogenmissbrauch

Nächster: Nachbehandlung

  • 1
    1. MD Skinner, P. Lahmek, H. Pham und HJ Aubin, Disulfiram Efficacy in the Treatment of Alcohol Dependence: A Meta-Analysis – PMC, PubMed Central (PMC).; Abgerufen am 27. September 2022 von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3919718/
  • 2
    2.C. Brewer, E. Streel und M. Skinner, überwachten die überlegene Wirksamkeit von Disulfiram bei der Behandlung von Alkoholismus: Ethische, methodologische und psychologische Aspekte | Alkohol und Alkoholismus | Oxford Academic, OUP Akademisch.; Abgerufen am 27. September 2022 von https://academic.oup.com/alcalc/article/52/2/213/2864434
  • 3
    https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphar.2022.826783/full
Webseite | + Beiträge

Alexander Bentley ist der CEO des Worlds Best Rehab Magazine™ sowie der Schöpfer und Pionier hinter Remedy Wellbeing Hotels & Retreats und Tripnotherapy™, das psychedelische Biopharmazeutika der nächsten Generation zur Behandlung von Burnout, Sucht, Depression, Angst und psychischem Unbehagen umfasst.

Unter seiner Führung als CEO erhielt Remedy Wellbeing Hotels™ von International Rehabs die Auszeichnung als Gesamtsieger: International Wellness Hotel of the Year 2022. Aufgrund seiner unglaublichen Arbeit sind die individuellen Luxushotels die weltweit ersten exklusiven Wellnesszentren im Wert von über 1 Million US-Dollar, die Einzelpersonen und Familien, die absolute Diskretion benötigen, wie Prominente, Sportler, Führungskräfte, Königshäuser, Unternehmer und diejenigen, die einer intensiven Medienbeobachtung unterliegen, einen Zufluchtsort bieten .